, Christian Stricker

Der 71. Amriswiler OL eröffnet die OL-Saison im Biessenhofer Wald

Am Sonntag, 2. März 2025, startet der 71. Amriswiler OL und markiert damit den Auftakt der neuen Orientierungslauf-Saison – nicht nur in der Region, sondern in der ganzen Schweiz. Der erste Wald-OL des Jahres verspricht ideale Bedingungen: Der kürzlich gefallene Schnee hat die Dornen noch am Boden gehalten, während die steigenden Temperaturen den Frühling spürbar machen.

Orientierungslauf für alle – vom Profi bis zum Einsteiger

Der Amriswiler OL bietet ein spannendes Wettkampfformat: einen Doppel-Sprint, der von den erfahrenen Bahnlegern Cyrill Meier und Philip Bruggmann entwickelt wurde. Die Strecken sind zwischen 1 und 3 km lang, wobei zwei Sprints auf einer topaktuellen Karte im Massstab 1:4'000 absolviert werden. Zwischen den beiden Läufen gibt es einen kurzen Übergang von maximal 20 Minuten – genug Zeit, um sich neu zu orientieren und durchzuatmen.

Neben dem Doppel-Sprint gibt es einfache und kürzere Bahnen für Einsteiger/innen, Kinder und Familien. Der Biessenhofer Wald bietet mit seiner abwechslungsreichen, aber gut lesbaren Topografie ideale Voraussetzungen für alle, die den Orientierungslauf ausprobieren möchten. Familien starten sogar gratis – eine perfekte Gelegenheit, gemeinsam eine neue Sportart kennenzulernen!

Perfekte Infrastruktur und gemütliche Festwirtschaft

Das Wettkampfzentrum befindet sich im Schulhaus Mühlebach, wo sich die Teilnehmenden anmelden und nach dem Lauf stärken können. Dank der Organisation von Laufleiter Dani Jud steht eine gut ausgestattete Outdoor-Anlage zur Verfügung – mitten im wunderschönen Naturschutzgebiet Biessenhofer Weiher.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Festwirtschaft bietet ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken, sodass sich Läuferinnen und Läufer nach ihrem Lauf stärken und in geselliger Atmosphäre austauschen können.

Jetzt anmelden und den Frühling aktiv geniessen!

Ob ambitionierte/r Orientierungsläufer/in oder neugierige Anfänger/innen, der Amriswiler OL bietet für alle das passende Erlebnis. Nutzt die Gelegenheit, euch in der Natur sportlich zu betätigen und dabei den Frühling in der wunderschönen Landschaft des Oberthurgaus zu geniessen.

🔗 Mehr Infos & Anmeldung: Hier geht’s zur Ausschreibung

Wir freuen uns auf euch! 🌿🏃‍♂️

der untere Teil des Biessenhofer Waldes ist geprägt von verschiedenen Bächen

Malin Röhrl unterwegs während dem Amriswiler OL 2024